Verwendung und Wirkungsweise
Setzt man Außenleuchten als Bodenleuchten im Garten ein, kann man Wege, Zugänge und Treppen raffiniert beleuchten und schafft gleichzeitig eine Beleuchtung, die Orientierung gibt und leitend wirkt. Das Grundstück wird klar in einzelne Bereiche gegliedert, Licht und Schatten wechseln sich ab. Die genutzten Areale sind durch die gezielte Beleuchtung trittsicher.
Bodenlampen werden nicht nur in Gärten und auf Terrassen eingesetzt, sondern auch in vielen öffentlichen Bereichen. Sollen in Parkanlagen Bäume oder Sträucher dezent beleuchtet werden, kommen die Bodenlampen zum Einsatz. Diese Leuchten ermöglichen eine Beleuchtung von unten nach oben, welche auch in unterschiedlichen Farbtönen sein kann. Historische Gebäude können mit Lampen die im Pflaster eingebaut werden, dezent beleuchtet werden. Der Vorteil dabei ist, dass diese Beleuchtungsart kein Hindernis darstellt, da die Spots in den Untergrund eingelassen sind.
Auch im Pool finden diese Lampen Anwendung, indem sie in den Poolboden eingelassen werden. Mit Hilfe von LED-Leuchten können unterschiedliche Farbeffekte gewählt werden. Eine seitlich leuchtende Bodenbeleuchtung ist ebenfalls möglich. Bei dieser Beleuchtungsart strahlt die Lampe seitlich, das Licht wird nach links und rechts verteilt. Bei der Wahl einer Bodenleuchte sollte auf Qualität und Größe geachtet werden. Wichtig ist, wird die Leuchte in den Boden eingesetzt, muss sie absolut wasserdicht sein und es darf keine Feuchtigkeit eindringen. Es ist drauf zu achten, dass die vorhandenen Dichtungsgummis gut verarbeitet sind, damit die Lampe für den Boden gut abgedichtet ist.
Im Internet gibt es eine Vielzahl von Onlineshop-Anbietern, bei denen man solche Bauformen bestellen kann. Auch der Fachhandel, wie Lampen-Fachgeschäfte oder Baumärkte bieten dieses an. Schauen Sie hierfür auch einmal unter Informationen. Sucht man im Internet solch spezielle Modelle online aus, kann man ohne Stress in Ruhe vergleichen. Man hat viel mehr Möglichkeiten, das Gewünschte schneller zu finden und muss nicht viele Kataloge durchblättern. Die meisten Shop-Anbieter bieten ein unkompliziertes Rückgaberecht an.