Neue Leuchtmittel sparen Energie
Licht gibt uns in der Dunkelheit Sicherheit und mindert die Unfallgefahren. Nach dem von der EU beschlossenen Wegfall der Glühlampen, werden diese kaum noch eine Rolle in der Außenbeleuchtung spielen. Aber auch Entladungslampen und Halogenstäbe müssen gemäß der EuP Richtlinien energieeffizienteren Typen weichen. Lichttechnisch optimierte Leuchten werden nach und nach die althergebrachten Leuchtmittel ablösen und für eine höhere Beleuchtungsqualität sorgen.
Entladungslampen für Strassen und Geschäfte
Licht taucht bei Nacht Straßen und Wege in ein Terrain in dem wir uns geborgen fühlen. Strassenlampen sind meist mit Natriumdampflampen bestückt. Das gelbliche Licht bevorzugen viele Kommunen, weil es im Vergleich zu Quecksilberdampflampen, eine höhere Lichtleistung bei niedrigerem Verbrauch hervorbringt. Der Austausch kaputter Lampen ist recht problemlos und kostet wenig Geld. Als Weiterentwicklung der Quecksilberdampflampen gelten die Halogen-Metalldampflampen. Sie haben einen sehr guten Farbwiedergabeindex und werden bevorzugt in Ladengeschäften oder Ausstellungen eingesetzt. Das brillante, den Farbton nicht verfälschende Licht, sorgt für eine optimale Warenpräsentation. Entladungslampen werden immer mehr von LED Lampen abgelöst. Die Anschaffung ist zwar noch recht teuer, die Energiekosten amortisieren sie aber recht schnell.
Wirtschaftliche Außenbeleuchtung, rund ums Haus
Eine attraktive Beleuchtung rund ums Haus, ist längst nicht mehr nur die Lampe am Eingang. Mit Licht kann man viel mehr machen, als nur den Weg beleuchten. Kleine Einbaustrahler unterhalb der Dachkonstruktion geben dem Haus rundum ein strahlendes Aussehen. Leuchten, rechts und links der Eingangstür, signalisieren jedem Besucher, dass er willkommen ist. Wird der Weg zum Haus noch entsprechend beleuchtet, wird jeder gern dieses Haus betreten. Setzt man Sparlampen ein, halten sich die Energiekosten in Grenzen. Einen weiteren Spareffekt erzielt man mit dem Einsatz von LED Leuchtmitteln. Sie lassen sich mittlerweile gegen fast alle herkömmlichen Lampen tauschen. Kleine LED Strahler lassen sich auch geschickt unter attraktiven Gehölzen oder am Gartenteich platzieren. Wird der Strom über eine Solarzelle erzeugt, ist nicht einmal eine Zuleitung notwendig. Informationen: |