Leuchtendesign - modern oder klassisch oder ausladend
Ganz wie man mag, kann nein ist die Devise, wenn es um die neuen Leuchten für draußen geht. Es wird niemanden erstaunen, dass der Garten für viele Menschen fast ebenso wichtig ist wie die eigene Wohnung oder das Haus. Die Beleuchtung des Gartens oder Grundstücks ist daher für sie äußerst wichtig. Die Suche nach dem richtigen Licht für das Grundstück erfolgt immer häufiger im Internet. Hier ist die Auswahl um ein Vielfaches größer als im Fachhandel, neben den klassischen Leuchtenmodellen sind ebenso moderne, rustikale oder minimalistische Lampen erhältlich. Edelstahl, Kunststoff, Glas und Gusseisen sind die Materialien, aus denen die Leuchten zum überwiegenden Teil bestehen. Sie garantieren eine lange Haltbarkeit, sind darüber hinaus wasserdicht und frostsicher. Es ist somit nicht notwendig die Gartenbeleuchtung an Regen- oder Frosttagen abzubauen, was natürlich auch einen recht hohen Arbeitsaufwand darstellen würde, den nur wenige Grundstücksbesitzer wirklich leisten könnten. Alle Gartenleuchten sind für den Feuchtraum geeignet, zumindest solange wie das Gehäuse unbeschädigt ist. Sollte aus welchen Gründen auch immer das Gehäuse beschädigt sein, ist es unbedingt erforderlich die Gartenleuchte auszutauschen. Darüber hinaus sollte man niemals Lampen, die für den Innenraum bestimmt sind, für draußen verwenden, denn ihre Gehäuse sind in der Regel nicht Wasser abweisend gefertigt. Eine derartige Leuchte wird recht schnell zu einer großen Gefahrenquelle. Das Licht im Garten sollte immer passend zum Garten gestaltet werden, wobei natürlich die Umsetzung nicht immer ganz einfach ist, und mitunter ist es einfach notwendig, die eine oder andere Lampe nochmals umzusetzen. Manch ein Grundstücksbesitzer macht sich allerdings die Mühe jedes Jahr in seinem Garten ein anderes Lichtkonzept aufzubauen. Die Freude an der neuen Lichtkomposition ist ganz sicher nicht nur bei ihm selbst groß, sondern auch bei Spaziergängern und Besuchern. Licht im Garten ist allerdings nicht nur schön, nein, es ist auch wichtig für die Sicherheit des Eigentümers bzw. für Gäste. Informationen: |